Projekte aus über 30 Jahren KWI.
Überzeugen Sie sich selbst von unserer Kompetenz und filtern Sie bequem in mehr als über 100 Referenzen. Stöbern Sie durch die dargestellten Referenzen und scheuen Sie sich bei Fragen nicht uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen bei Ihrem Anliegen.
Werkserweiterung Rondo St. Ruprecht
Auftraggeber
Ganahl AG
Ort
Steiermark
Art der Lösung
Gewerbe- und Industriebauten
Kompetenzen
Projektarten
NeubauSanierung
Neubau einer Maschinenhalle für ein Wellpappewerk sowie eines Rollenlagers, Sanierung von Teilen des Bestandsgebäudes, Neugestaltung des Mitarbeiterparkplatzes und umgebender Freiflächen, Freilegen eines Bachlaufes sowie Finalisierung des Werksschutzes.
Aufgabenstellung / Vorgaben / Ziel des Projekts
KWI erbrachte als Generalplaner sämtliche Bau-, HKLS- und Elektroplanungsleistungen.
- Masterplanung
- Grundlagenermittlung, Vorentwurf, Entwurf
- Einreichplanung samt Behördenverhandlungen für Errichtungs-/ Betriebsbewilligungen
- Statik
- Ausführungs- und Detailplanung
- Leistungsverzeichniserstellung, Vergabewesen
- Technische und geschäftliche Oberleitung der Bauausführung
- Örtliche Bauaufsicht
- Terminplanung
- Kostenplanung und Kostenüberwachung
- BauKG
- Rechnungsfreigabe und Abnahme
- Gesamtkoordination der Bauausführung samt Maschineneinbau
Projektbeschreibung / Auftragsinhalt
Ausgehend von einer Begutachtung der Bestandssituation und der Erkenntnisse aus der Masterplanung erfolgte die Entscheidung, anstelle der ursprünglich aufwendigen und nicht zielführenden Sanierung für eine zukunftsorientierte Erweiterung des Standortes gegen Norden, für den Neubau einer Wellpappenanlage und Rollenlagers sowie der nachfolgenden Sanierung der Bestandshalle der ehemaligen Wellpappeerzeugung.
Im Neubau wurde der Einbau einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung witterungsunabhängig auf dem Dach vorgesehen, sowie die weiterführende Automatisierung des Arbeitsprozesses, die das Endprodukt, also die Wellpappetafeln, über eine Materialbrücke in den Bestandsbaukörper zur Weiterverarbeitung zurückführt.
Herausforderungen / spezielle Herangehensweise / Innovationen
Im Wesentlichen wurde eine funktionierende Gebäudehülle für eine Maschine zur Erzeugung von Wellpappe geschaffen, die große Anforderungen an die Konstruktion - 20 m lichte Weite, über 150 m Hallenlänge und 7.5m Raumhöhe - und vor allem an die Lüftung und Regelung zur Einhaltung einer vorgegebenen Raumkonditionierung mit rd. 45-55 % konstanter Luftfeuchte und rd. 24° Raumtemperatur hat.
Parallel dazu entstand über den „Puffer" einer automatischen Krananlage, die eine offene Verbindung zur WPA-Halle hat, ein Rollenlager, in welchem das Rohmaterial (1692 Rollen) in unterschiedlichen Qualitäten bis zu einer Höhe von 7,5 m in einem „temperierten" Klima gelagert wird.