Projekte aus über 30 Jahren KWI.

Überzeugen Sie sich selbst von unserer Kompetenz und filtern Sie bequem in mehr als über 100 Referenzen. Stöbern Sie durch die dargestellten Referenzen und scheuen Sie sich bei Fragen nicht uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen bei Ihrem Anliegen.

zurück zur Übersicht

Volks-/ Hauptschule Allhartsberg

Auftraggeber

Schaupp Bauplanungsgesellschaft m.b.H

Ort

Niederösterreich

Art der Lösung

Bildungs- und Sportbauten

Projektarten

Sanierung

Die bestehende Volks- und Hauptschule wurde während des laufenden Betriebes einer Generalsanierung unterzogen. Darüber hinaus wurde der bestehende Turnsaal um einen Gymnastiksaal erweitert und zu einem multifunktionellen Veranstaltungssaal mit Multimediatechnik, autarker Beschallungsanlagen, hochwertigen Regelung, getrennten Lüftungsanlagen sowie Schwingbodenfußbodenheizung ausgestattet.

Projektbeschreibung / Auftragsinhalt

Autarke Lüftungsanlagen für die Garderoben und Lehrerzimmer der Volks- und Hauptschule sowie autarke Absauganlagen für Werkräume bzw. Digestorien im Physiksaal runden die haustechnischen Einrichtungen ab. Das Objekt wurde an die Fernwärme Allhartsberg angebunden und ersetzt nunmehr die vormalige Ölheizung. Die Sonderunterrichtsräume wurden mit Deckenbeamer, Beschallung und Verdunkelung ausgestattet. Eine übergeordnete Pausenzeitabhängige Lichtregelung in sämtlichen Verkehrswegen sowie örtlich und zentrale Schaltmöglichkeiten als auch Beleuchtungskörper der T5 Technologie mit MultiEVG’s und eine strukturierte Verkabelung in sämtlichen Klassenzimmern – versorgt über 2 Netzwerkebenen (Schüler bzw. Lehrer) – widerspiegeln die elektrotechnischen Einrichtungen.

Wesentliche Leistungsmerkmale der eingebauten Gebäudetechnik:

  • Schwingbodenfußbodenheizung Turn- als auch Gymnastiksaal
  • Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung für Turn- und Gymnastiksaal
  • Regelung für multifunktionelle Nutzung des Turnsaales
  • Autarke Beschallungsanlagen , Multimediatechnik im Turn- und Gymnastiksaal
  • Strukturierte Verkabelung in sämtlichen Klassenzimmern, 2 Netzwerkebene
  • Sonderunterrichtsräume mit Deckenbeamer, Beschallung, Verdunkelung
  • Pausenzeitabhängige Lichtregelung, örtlich und zentrale Schaltmöglichkeiten
  • Versorgung vom örtlichen Fernwärmenetz
  • Ausstattung der Lehrküche, Werkräume, Physik- und Chemiesaal
  • Brand- und sicherheitstechnische Einrichtungen
Ähnliche Referenzen
alle Referenzen