SPAR Filiale Mariazellerstraße St. Pölten
Auftraggeber
Spar Österreichische Warenhandels-AG
Ort
Niederösterreich
Art der Lösung
Handel- und Einkaufszentren
Projektarten
UmbauUm sich von den Mitbewerbern zu unterscheiden, setzt die Spar AG auf hochwertige Ausstattung seiner Geschäftslokale und hat entsprechende Vorgaben für Planer und ausführende Firmen entwickelt.
Aufgabenstellung / Vorgaben / Ziel des Projekts
Der bestehende Spar Markt sollte um das danebenliegende Lokal von ca. 580 m² auf rund 720 m² erweitert werden. Die Gesamtnutzfläche inkl. Lager und sonstige Nebenräume konnte somit auf rund 1050 m² erweitert werden. Es wurde ein Relaunch des Designs durchgeführt. Die Fassadenflächen sollten gegen eine neue einladende Glashaut getauscht werden, die dem Markt ein äußerst modernes Erscheinungsbild geben.
Projektbeschreibung / Auftragsinhalt
Im Eingangsbereich wurde die Obstabteilung und Feinkostabteilung in einem ansprechenden Design neu situiert. Die Regale wurden übersichtlich hergestellt und durch die Vergrößerung der Verkaufsfläche kann dem Kunden auch ein umfangreicheres Sortiment angeboten werden. Ausgestattet mit einem Bankomat im Windfang entspricht dieser Markt den modernen und ansprechenden Spar Standards.
Herausforderungen / spezielle Herangehensweisen / Innovationen
Eine besondere Herausforderung war im Zuge der Planung und der Bauaufsicht der Umstand, dass sich dieser Markt in einem bestehenden Einkaufszentrum befindet, welches sich während der gesamten Baudauer in uneingeschränktem Betrieb befand. Die Koordination der Abbruch- und Neubauarbeiten inklusive umfangreicher statisch notwendiger Unterfangungen und Auswechslungen in Stahl sowie die Erneuerung der Stahl-Glas Fassade mussten dabei sorgfältig geplant werden, um die ausgesprochen enge Terminvorgabe des Bauherrn erfüllen zu können.
Um die Termine erfüllen zu können, wurden auf der dem bestehenden Markt abgewandten Seite sämtliche statische und bauliche Maßnahmen wie Abbruchmaßnahmen zur Vorbereitung der Herstellung von Fundamenten durchgeführt. Die Einbringung des Fachwerksträgers zur Abwechslung der Trennwand erfolgte ebenfalls während des laufenden Betriebs des Einkaufszentrums und ohne dabei den Verkehr auf der angrenzenden Mariazeller Straße (B20) wesentlich zu beeinträchtigen.
Fotos © KWI/ Müller