Projekte aus über 30 Jahren KWI.

Überzeugen Sie sich selbst von unserer Kompetenz und filtern Sie bequem in mehr als über 100 Referenzen. Stöbern Sie durch die dargestellten Referenzen und scheuen Sie sich bei Fragen nicht uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen bei Ihrem Anliegen.

zurück zur Übersicht

Siemens City Wien

Auftraggeber

Siemens Gebäudemanagement & Services Ges.m.b.H.

Ort

Wien

Art der Lösung

Büro- und Geschäftsbauten

Kompetenzen

Projektarten

Neubau

Zielsetzungen

  • Mittel- und langfristige, abschnittsweise Konzentration aller großen Siemens Standorte in der Siemensstraße (Ausnahme: Werksstandort STS)
  •  Verbesserung von Präsenz und Marktauftritt, Synergien aus Ein-Standort-Strategie
  • Wertsteigerung des Standortes Siemensstraße durch Immobilienentwicklung und Flächenverdichtung (Potential STO Siemensstraße: bis zu 14.000 AP bzw. 400.000m² BGF)
  •  Struktur- und Substanzverbesserung des Objektbestandes

Projektbeschreibung / Auftragsinhalt

Das Zentralgebäude mit 12 Geschoßen setzt den städtebaulichen Akzent. Die architektonische Form ergibt sich aus der einladenden, sich öffnenden Geste zur Hauptzugangsrichtung für Fußgänger von der Siemensstraße / bestehende S-Bahn-Station.

Die 4-5 geschoßigen Bürogebäude der Nordspange sind durch die Communication Line verbunden und verzahnen sich mit dem Grünbereich – Green Valley.

Der Grüngürtel in Ost- Westrichtung und die vorhandenen großen Wiesenflächen werden Ausgangspunkt für ein Grünraumkonzept, das die Außenraumbezüge städtebaulich in Szene setzt.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

  • Kühlung und Heizung durch Bauteilaktivierung
  • Free Cooling – Nutzung des Außenklimas
  • Nutzung der Erdwärme, Tiefenpfähle
  • Solare Warmwassergewinnung f. Forum
  • Wärmetauscher zur Rückgewinnung von Abluftenergie (70%)
  • Lichtumlenkende Jalousie
  • Wärmerückgewinnung Rechenzentrum
  • White Box Fassaden
  • Brunnenwassernutzung für WC Spülung und Außenanlagen und Rückkühlung
  • Stehleuchten mit Anwesenheits- und Helligkeitssensoren
  • Modernstes hocheffizientes Steuerungs- und Regelsystem und Energy Management System
  • Green Valley
  • Erweiterung des Fahrradwegnetzes mit überdachten Fahrradabstellplätzen

Fotos © KWI

Ähnliche Referenzen
alle Referenzen