Projekte aus über 30 Jahren KWI.

Überzeugen Sie sich selbst von unserer Kompetenz und filtern Sie bequem in mehr als über 100 Referenzen. Stöbern Sie durch die dargestellten Referenzen und scheuen Sie sich bei Fragen nicht uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen bei Ihrem Anliegen.

zurück zur Übersicht

Raiffeisen Bausparkasse Wiedner Straße

Auftraggeber

BEHF Ebner Hasenauer Ferenczy ZT GmbH

Ort

Wien

Art der Lösung

Büro- und Geschäftsbauten

Projektarten

Sanierung

Das bestehende Gebäude mit einer Nutzgrundfläche von rund 10.000 m² wurde komplett saniert, um eine höhere Wirtschaftlichkeit, sowie einen modernen Bürobetrieb zu erreichen. Die gesamte vorhandene Haustechnik wurde demontiert und erneuert.

Technische Daten

Die Wärmeversorgung erfolgt mittels eines Sekundär-Fernwärmeanschlusses. Der Heizungsverteiler ist im 1. UG Technikraum untergebracht. Im 1. UG sind die Kältemaschinen situiert. Die dazugehörigen Rückkühler befinden sich auf dem Flachdach. Für die Büros, Mehrzwecksaal, Foyer, Nebenräume, Küche und Speisesaal wurden Lüftungsanlagen vorgesehen. Mittels eines PC werden die regeltechnischen Haupt-Einstellungen vorgenommen, wie Heizungs-, Kühlungs- und Lüftungseinstellung. Die Temperaturregelung erfolgt in Bezug auf die Außentemperatur.

Beginnend ab der Wandlermessung, Niederspannungshauptverteilung wurden sämtliche Unterverteilungen samt Steigleitungen neu dimensioniert und errichtet. Das errichtete passive Netzwerk wurde so aufgebaut, dass eine halbgeschoßweise externe Vermietung möglich ist bzw. wurden die Backbone-Verbindungen redundant ausgeführt. Das komplette Objekt wurde mit einer automatischen Brandmeldeanlage in Vollschutzfunktion errichtet. Aufgrund der flexiblen Raumteilung wurden analog den möglichen Raumteilungsachsen bereits Vorkehrungen getroffen.

Ähnliche Referenzen
alle Referenzen