Oberbank St. Pölten
Auftraggeber
Oberbank AG
Ort
Niederösterreich
Art der Lösung
Öffentliche Organisationen
Projektarten
SanierungIm gegenständlichen Objekt handelt es sich um ein bestehendes, denkmalgeschütztes Althausgebäude am Domplatz, in welchem das Erdgeschoß und Obergeschoß von der Oberbank genutzt wurden. In einem weiteren Teil befanden sich Wohnungen. Das Objekt wurde generalsaniert.
Projektbeschreibung / Auftragsinhalt
Das gesamte Objekt vom Kellergeschoß bis zum Dachgeschoß wurden generalsaniert, wobei die Außenfassade aufgrund des Denkmalschutzes bestehen blieb und eine Kompletterneuerung der Bausubstanz erfolgte.
Sämtliche gebäudetechnischen Komponenten wurden neu errichtet. Die Wärmeversorgung des Objektes erfolgt vom Fernwärmenetz St. Pölten, wobei die Wärmeabgabe über Radiatoren sowie Fan-Coils erfolgt. Sämtliche Büro, Beraterzimmer und die Kassenhalle im EG wurden mit einer Kühlanlage ausgestattet. Die Kälteerzeugung erfolgt über einen luftgekühlten Kaltwassersatz, die Kälteabgabe erfolgt über Fan-Coils im Umluftbetrieb.
Sämtliche elektrotechnischen Einrichtungen wurden neu errichtet. Spezielles Augenmerk wurde auf die Auswahl und Dimensionierung der Beleuchtungskörper gelegt, insbesondere im Hinblick auf eine harmonische Einbindung in die historischen Räumlichkeiten. Neben der Stark- und Schwachstrominstallation wurde auch die Sicherheitstechnik konzipiert.
Darüberhinaus wurden folgende Filialen generell saniert:
- Wipplingerstraße in Wien
- Gallneukirchen
- Waidhofen an der Ybbs
- Bad Aussee
Fotos © KWI