Landespolizeikommando und Kulturdepot St. Pölten
Auftraggeber
VIA Grundstückverwaltungsges.m.b.H
Ort
Niederösterreich
Art der Lösung
Öffentliche Organisationen
Projektarten
NeubauLandespolizeikommando
Es wurden für weitere nach St. Pölten übersiedelte Abteilungen des LPKs Räumlichkeiten errichtet. Es handelt sich dabei um das Landeskriminalamt einschließlich der kriminalpolizeilichen Untersuchungsanstalt und der Polizeidiensthundeinspektion. Weiteres wurde jener Teil der Logistikabteilung des Landespolizeikommandos, der bisher im Landhaus St. Pölten untergebracht war, ebenfalls in das Kombiprojekt West übersiedelt. Dafür wurde ein eigenes Gebäude auf den Nachbargrundstücken errichtet.
Kulturdepot
Durch jährliche Ankäufe wachsen Sammlungsbestände und Vermögen des Landes kontinuierlich.
Eine adäquate Lagerung wurde dringend nötig. Der Bau eines Kulturdepots für die kunst- und naturwissenschaftlichen musealen Sammlungen sowie Archivalien und Buchbestände des Landes sollen hinkünftig am Standort des Kombiprojektes durchgeführt werden.
Aufgabenstellung / Vorgaben / Ziel des Projekts
Für das Landeskriminalamt galten die Vorgaben für die Errichtung eines sicherheitstechnisch abgekapselten Bauvorhabens, integriert in das Umfeld des Kombiprojekt West bzw. des angrenzenden Kulturdepots. Im Kulturdepot waren besonders die Einhaltung der qualitativ hochwertigen Gebäudehülle und die Einhaltung der vorgegebenen Raumkonditionen zum Schutz der wertvollen Kunstgegenstände maßgeblich. Unter Kombination aller Aufgabenstellungen und Vorgaben war die termingerechte Fertigstellung zu erfüllen.
Projektbeschreibung / Auftragsinhalt
Das „Logistikzentrum" für das Landespolizeikommando NÖ wurde im April 2005 fertig gestellt. Nunmehr wurden für weitere nach St. Pölten übersiedelte Abteilungen des Landespolizeikommandos Räumlichkeiten errichtet. Es handelt sich dabei um das Landeskriminalamt (früher Kriminalabteilung) einschließlich der kriminalpolizeilichen Untersuchungsanstalt (früher kriminaltechnologische Untersuchungsanstalt) und der Polizeidiensthundeinspektion.
Weiteres wurde jener Teil der Logistikabteilung des Landespolizeikommandos, der bisher im Landhaus St. Pölten untergebracht war, ebenfalls in das Kombiprojekt West übersiedelt. Dafür wurde ein eigenes Gebäude auf den Nachbargrundstücken errichtet.
Die musealen Sammlungen des Landes Niederösterreich repräsentieren einen großen Vermögenswert. Durch jährliche Ankäufe wachsen Sammlungsbeständige und Vermögen kontinuierlich. Eine adäquate Lagerung wurde dringend nötig. Bei der Errichtung des NÖ Landesmuseums, der NÖ Landesbibliothek und des NÖ Landesarchivs wurden – in Anbetracht der hohen Grundstückskosten im Regierungsviertel – lediglich die absolut notwendigen kleinen Depotflächen geschaffen. Der Bau eines Kulturdepots für die kunst- und naturwissenschaftlichen musealen Sammlungen sowie Archivalien und Buchbestände des Landes sollen hinkünftig daher am Standort des Kombiprojektes durchgeführt werden.
Herausforderungen / spezielle Herangehensweisen / Innovationen
- Sicherheitstechnische Anforderungen für das Landespolizeikommando und das Kulturdepot
- Einhaltung der vorgegebenen Raumkonditionen für das Kulturdepot zur ordungsgenmäßen Lage rung der wertvollen Landeskunstgüter
- Integration der beiden unterschiedlichen Gebäudekonzepte in das Areal des Kombiprojekt West
Fotos © KWI