Biomasse Heizwerk Sillian
Auftraggeber
Biomasse Verarbeitungs- und Heizgenossenschaft Sillian reg.Gen.m.b.H
Ort
Tirol
Art der Lösung
Energieversorgung
Kompetenzen
Projektarten
NeubauIn Osttirol setzte die dritte Gemeinde – Sillian – auf umweltfreundliche Fernwärme aus Biomasse, durch die Errichtung eines Biomasseheizwerkes inklusive Fernwärmenetz. Nach mühseliger Tätigkeit der Initiatoren in der Projektvorbereitungsphase wurde die KWI mit dem Vorprojekt inklusive Unterstützung beim Wärmeverkauf, der Generalplanung und der Projektbetreuung beauftragt. Gleich zu Beginn musste schon eine Hürde bewältigt werden, denn es war notwendig noch mitten in der schwierigen Phase des Wärmeverkaufes steckend eine große Entscheidung zu treffen. Auf Grund der Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Sillian musste im Jahre 1998 im Bereich der Hauptstraße das Fernwärmerohrnetz verlegt werden. Wie sich später herausstellte hat sich das Risiko gelohnt, obwohl zu diesem Zeitpunkt nicht klar war, ob die Mindestanzahl von Wärmeabnehmern erreicht wird.
Projektbeschreibung / Auftragsinhalt
Ende 1998 wurde die kritische Marke von unterzeichneten Wärmelieferungsverträgen überschritten, und somit konnte mit der Entwurfsplanung begonnen werden. Im Winter 1998/1999 wurde das Einreichverfahren vorbereitet, und mit der Erstellung der Ausschreibung begonnen. Nach nur 5 Monaten Bauzeit konnte mit der Wärmelieferung gestartet werden. Ein Jahr später wurde die Wärmerückgewinnung in Betrieb genommen. Es wurde eine neuartige innovative Bauart der Rauchgaskondensationsanlage eingesetzt, welche sehr unauffällig gegen Verschmutzung ist.
Auf Grund der Zufriedenheit der Kunden und einer positiven Resonanz aus der Bevölkerung konnte die Verdichtung und der Weiterbau des Rohrnetzes 2000 in Angriff genommen werden. Nach erfolgreicher Genehmigung konnte im April/Mai 1999 mit dem Bau begonnen werden. Im Ortsgebiet von Sillian werden öffentliche und private Objekte versorgt, wobei der Grundstock für das Projekt durch die Gemeinde (Anschluss Hallenbad und Hauptschule), und durch das Vertrauen einiger Hotelbetriebe gelegt wurde.
Fotos © KWI