Das Gebäude besteht aus einem Erd-, einem Ober- und einem Dachgeschoss mit jeweils ca 540 m2. Im Erd- und Obergeschoss sollen Sanitär- und Umkleideraume, ein Aufenthaltsraum, eine kleine Tischlerwerkstatt, eine kleine Mechanikerwerkstatt und diverse Lagerraume untergebracht werden. Weiteres soll ein Lastenaufzug vom Erdgeschoss ins Dachgeschoss eingebaut werden.
Im Zuge der Sanierung soll das Dach wieder auf ein Krüppelwalmdach rückgeführt und die Fassade mit Eckquadern und Linsenen wiederhergestellt werden. Im Ausenbereich sollen 12 Betonsilos aus der Mitte des 20. Jahrhunderts abgebrochen und Unterstellmöglichkeiten fur Maschinen und ein Heu- und Strohlager geschaffen werden.
KWI ist hierbei für die Elektro- sowie Haustechnikplanung zuständig.
Fotos © KWI/ Dörflinger